- Für allgemeinen Kontakt empfehlen wir eine E-Mail an mail(at)cttue.de
-
-
- Chaostreff Tübingen e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgericht Stuttgart unter der Vereinsnummer VR
- 726042 eingetragen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
\ No newline at end of file
diff --git a/index.html b/index.html
deleted file mode 100644
index 44ae488..0000000
--- a/index.html
+++ /dev/null
@@ -1,221 +0,0 @@
-
-
-
-
-
-
-
-
- 4. Tübinger Tage der digitalen Freiheit
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
26./27. Juli 2025
-
Die Tübinger Tage der digitalen Freiheit sind ein offenes Chaos-Community-Event.
- Das Event richtet sich bei weitem nicht nur an Nerds, sondern an alle, die an einem Leben in
- Freiheit und Selbstbestimmung interessiert sind. Dazu möchten wir mit Werkzeugen zur
- Selbstbefähigung in Form von Workshops und Vorträgen anreizen. Man darf aber auch gerne zum Chillen,
- Gespräche und Blinkereien genießen vorbeikommen.
-
Der Tag der digitalen Freiheit wird möglich durch deine Mitarbeit. Es gibt viele Möglichkeiten, wie
- du zum Gelingen der Veranstaltung beitragen kannst. Auf der folgenden Seite kannst du mehr darüber
- erfahren:
Du kannst dich für die Tübinger Tage der digitalen Freiheit anmelden, um uns bei der Planung zu
- helfen und um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Anmeldung ist freiwillig und kostenlos. Du kannst
- aber eine Spende geben, um die Veranstaltung zu unterstützen.
Der Tag der digitalen Freiheit findet in der Westspitze Tübingen statt.
-
Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen
-
Das Gebäude ist zu Fuß aus der Innenstadt in ca. 15 Minuten, vom Hauptbahnhof in ca. 10 Minuten, oder
- von den
- Bushaltestellen „Blaue Brücke" und „Landestheater" zu erreichen.
-
Wir treffen uns in den Räumen und auf den Flächen des Erdgeschoss und der Etagen 2, 6 und 7.
Der Tübinger Tag der digitalen Freiheit wird vom Chaostreff Tübingen e.V. (CTT) initiiert und
- veranstaltet. Der Chaostreff ist ein gemeinnütziger Verein und steht inhaltlich dem Chaos Computer
- Club e. V. nahe. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zum Austausch und gemeinsamen Arbeiten an
- technischen, digitalen, kulturellen und gesellschaflichen Themen.
Der TDF ist ein nicht-kommerzielles Event und wird von allen Beteiligten ehrenamtlich durchgeführt.
- Dadurch ist das Angebot kostenfrei für die Öffentlichkeit zugänglich.
-
Damit dies möglich ist, haben uns in den vergangen Jahren Sponsoren unterstützt. Auch dieses Jahr
- freuen wir uns auf Unterstützer*innen.
-
Unsere Sponsoren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Möchtest du den TDF finanziell oder auf andere Weise unterstützen oder kennst jemanden, der dafür in
- Frage kommt? Schreib uns unter tdf@cttue.de.
-
-
-
-
Vorherige Events
-
Der Tag der digitalen Freiheit findet seit 2022 jährlich statt. Hier geht es zu den Seiten
- der vorhergenden Events.
-
-
-
-
\ No newline at end of file
diff --git a/participate.html b/participate.html
deleted file mode 100644
index 83b88f4..0000000
--- a/participate.html
+++ /dev/null
@@ -1,178 +0,0 @@
-
-
-
-
-
-
-
-
- 4. Tübinger Tage der digitalen Freiheit
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das Event
-
Der Tag der digitalen Freiheit ist ein Event organisiert aus der Chaos-Community und findet zum
- vierten Mal
- in Folge in Tübingen statt.
-
Auf dem Event treffen sich Freaks, Künstlerinnen, Utopistinnen und einfach nur wissensgierige
- Menschen um
- gemeinsam voneinander und miteinander zu lernen. Uns alle verbindet der offene Austausch über
- Kreativität,
- Schönheit, unsere Gesellschaft, Technik und deren Auswirkung auf uns und die in großen Schritten
- voranschreitende Klimakatastrophe.
-
Der Chaostreff Tübingen ist noch relativ jung und am Aufbau und Pflegen einer Community. Deren
- geteilte Werte
- sind es gemeinschaftlich und unkommerziell einen Raum zu schaffen, in dem man voneinander lernen,
- sich
- entfalten und organisieren kann. Dieser soll auch ein Forum zum Austausch nahestehnder Gruppierungen
- und
- Individuen dienen.
-
Der Tag der digitalen Freiheit ist dazu da diese Utopie zu verwirklichen. Wenn du unsere Werte und Ethik teilst und mithelfen willst, bist du herzlich
- dazu
- eingeladen.
-
-
-
-
Termine
-
-
Vorbereitung
-
-
-
Regelmäßige Meetings des Orga-Teams (meist Donnerstags). Mehr Infos dazu unter tdf@cttue.de
-
Sonntag 30. März 2025 15:00 Uhr - „Kickoff Event“ – Treffen für alle, die sich beteiligen
- möchten.
-
-
-
Event
-
-
-
Freitag 25. Juli 2025 - ab 12:00 Uhr Aufbau
-
Samstag 26. Juli 2025 - TDF Tag 1
-
Sonntag 27. Juli 2025 - TDF Tag 2, ab 17:00 Uhr Abbau.
-
-
-
-
-
Vorträge & Workshops
-
Der Call for Participation ist geschlossen. Wenn du noch einen wichtigen Beitrag einreichen möchtest,
- kannst
- kannst du eine E-Mail an tdf@cttue.de schreiben.
-
-
-
-
-
-
-
Assemblies
-
Komm mit deiner Gruppe, deinem Verein oder bringe dein Projekt mit und erlebe den einzigartigen
- Charme, der entsteht, wenn Menschen gemeinsam an Projekten arbeiten! Wer bereits CCC Events besucht
- hat, weiß genau, wovon die Rede ist. Wir stellen freie und passende Flächen zur Verfügung, damit ihr
- euer Assembly vor Ort umsetzen könnt.
-
Was ist ein Assembly? Der Begriff hat viele Bedeutung wie „Konstuktion“, aber auch „Versammlung“. Es
- kann ein
- übergroßes interaktives Kunstobjekt sein, oder eine kreative Erfindung die in die Hosentasche passt.
- Es kann
- aber auch ein Gruppe vor Leuten sein, die sich vor Ort treffen und ihrer Leidenschaft nach gehen.
-
-
Wenn du eine Assembly organisieren möchtest, kontaktiere uns bitte unter assemblies@cttue.de.
-
-
-
-
Elfen
-
Neben den Inhalten lebt das Event auch von der Hilfe netter und hilfreicher Elfen.
-
Es werden hinter und auch vor den Kulissen einige helfende Hände benötigt.
-
Die Aufgaben sind in 2 Stunden Schichten unterteilt und für alle Helfenden gibts im Elfenhain
- umsonst Mineralwasser und Snacks.
-
Das Elfensystem ist unter elfen.cttue.de zu finden.
- Dort kannst du dich als Elfe registrieren und dich für die Schichten eintragen.
-
-
-
-
Bei folgenden Aufgaben kann man niederschwellig dem Orga-Team helfen:
-
-
-
-
Aufbau
-
-
Fahrdienste
-
Deko
-
Möbelierung
-
Beschilderung
-
-
Vorträge
-
-
„Herald“ / Moderation
-
Kamera und Ton
-
-
-
-
Verpflegung
-
-
Getränkeverkauf (abends Tschunk etc.)
-
WOC (Waffel Operation Center)
-
Frühstück
-
Elfenverpflegung
-
-
Abbau
-
-
Fahrdienst
-
Möbelierung
-
Putzen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Übernachtung
-
Für extern Angereiste wollen wir die Möglichkeit anbieten Freitag und Samstag Nacht zu
- übernachten auf Feldbetten & Sofas. Hierzu bitte unbedingt vorher bei tdf@cttue.de anmelden.